Mehr Überblick im Arbeitsalltag

Lange E-Mails, unübersichtliche Verteiler, Anhänge mit Protokollen oder Präsentationen – das Bearbeiten von E-Mails kostet Zeit und Aufmerksamkeit. Die Zusammenfassen-Funktion von BGPX AI analysiert die Inhalte und liefert Ihnen in Sekunden eine strukturierte Übersicht.

So erfassen Sie alle relevanten Informationen auf einen Blick. (Die Unterhaltungserkennung ist noch nicht im Video enthalten, lesen sie dazu unten mehr.)

Funktionen im Detail

Automatische Zusammenfassung
Markieren Sie die E-Mail und starten Sie die Funktion. BGPX AI erstellt eine gegliederte Zusammenfassung mit den wichtigsten Aussagen.

Unterhaltungs-Erkennung
BGPX AI erkennt ob die E-Mail Teil einer Unterhaltung ist, bzw ob diese Teil eines Unterhaltungsstranges ist. Auf Wunsch können alle E-Mails der Unterhaltung bzw. der Konversation zusammengefasst werden. Ebenso optional können sämtliche Anhänge berücksichtigt werden. (PDF, DOCX, PPTX, XLSX (Blattnahmen)

Mehr dazu hier: Konversations-Erkennung

To-dos und Termine erkennen
Handlungsaufforderungen, Fristen oder Besprechungstermine werden automatisch hervorgehoben und gelistet.

Aufgaben direkt in Outlook erstellen
Mit einem Klick verwandeln Sie erkannte To-dos in Outlook-Aufgaben – ohne manuelles Übertragen.

Anhänge werden mit berücksichtigt

BGPX AI bezieht angehängte Dateien automatisch in die Zusammenfassung ein. Unterstützte Formate sind:

  • XLSX (inklusive Blattnamen)
  • DOCX (z. B. Protokolle)
  • PDF (z. B. Berichte oder Mitteilungen)
  • PPTX (z. B. Präsentationen)

Hinweis zur Nutzung

Die Zusammenfassung basiert ausschließlich auf den Inhalten der geöffneten E-Mail. Der gesamte E-Mail-Verlauf oder das Postfach werden nicht durchsucht.

Sprache erkennen und übersetzen

Sie haben eine E-Mail in einer Fremdsprache erhalten? Nutzen Sie die Zusammenfassen-Funktion und erhalten Sie innerhalb weniger Sekunden eine deutschsprachige Übersicht.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Strukturierte Zusammenfassungen in Echtzeit
  • Höhere Lesegeschwindigkeit bei komplexen Inhalten
  • Automatische Erkennung von Aufgaben und Terminen
  • Direkte Übergabe an Outlook-Aufgaben möglich
  • Integration von Anhängen in die Analyse
  • Ideal für Besprechungsnotizen, Abstimmungen oder Statusberichte